Zentrifugen - Eine kurze Definition
Eine Zentrifuge ist ein Laborgerät, welches mit hoher Geschwindigkeit rotiert um Stoffe mit unterschiedlicher Dichte voneinander zu trennen. Sie arbeitet dabei nach dem sogenannten Sedimentationsprinzip. Im medizinischen Labor zählen Zentrifugen zur Grundausstattung. Je nach Bedarf gibt es Zentrifugen in unterschiedlichen Ausführungen.
Zentrifugen werden häufig für die Trennung von weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen im Vollblut verwendete. Unverzichtbar sind Zentrifugen für die klinische Diagnostik und der Molekularbiologie. Hier dienen Sie für die Reinigung von Organellen, Viren und Zellen.
Zentrifugen bei BIOMED
Die Zentrifugen aus dem BIOMED Sortiment überzeugen durch eine leise und präzise Arbeitsweise. Außerdem sind sie platzsparend und einfach in der Handhabung. Sie eignen sich hervorragend für den professionellen Gebrauch in Praxen, Apotheken oder kleinen Laboren.